Drucksensoren der “DLH-Serie” von All Sensors haben laut Hersteller die derzeit höchste Auflösung im Bereich der kompensierten Niedrigdrucksensoren. Sie werden sowohl in der industriellen Regelungstechnik, Messtechnik als auch in der Medizintechnik eingesetzt.
All Sensors stellt Drucksensoren der “DLH-Serie” vor. Laut Hersteller haben diese Sensoren die derzeit höchste Auflösung im Bereich der kompensierten Niedrigdrucksensoren. Ein erweiterter, interner ASIC übernimmt die Fehlerkompensation – externe Berechnungen sind deshalb nicht notwendig. Niedrigdrucksensoren der DLH-Serie erzeugen digitale Ausgangssignale, haben I2C- oder SPI-Schnittstellen mit 16, 17 oder 18 bit Auflösung und eine Genauigkeit von 0,25 % FFS BFSL. Die firmeneigene “CoBeam2”-Technologie erhöht die Sensibilität und reduziert Gehäusespannungen bzw. die Lageabhängigkeit. Laut Hersteller sind die Sensoren energieeffizient (1,68 V bis 3,6 V). Sie werden mit herkömmlichen Batterien betrieben und eignen sich daher für die Verwendung in tragbaren Endgeräten. Die Sensoren sind in Druckbereichen, gage und differentiell, von 5, 10, 20, 30 und 60 in H2O erhältlich.