LiDAR-Systeme mit mehr Reichweite

First Sensor und Analog Devices kooperieren

2. Juli 2019, 10:20 Uhr | Markus Haller

Sensorik-Systeme für autonome Fahrzeuge werden Analog Devices und First Sensor zukünftig zusammen entwickeln. Erstes Ziel: Mehr Reichweite für LiDAR-Systeme.

Diesen Artikel anhören

Die angekündigte Zusammenarbeit umfasst einen großen Bereich. Es sollen gemeinsam Sensorik-Produkte für autonome Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge entwickelt werden. Der erste Meilenstein ist eine kürzere Signalkette innerhalb von LiDAR-Systemen. Damit sind laut den Unternehmen kompaktere und leistungsstärkere Systeme möglich. Die gemeinsame Entwicklung von LiDAR-Produkten für die industrielle Fertigung und die Automobilproduktion sind ebenfalls Teil der Kooperation.

Das Potenziel für höhere Reichweiten von LiDAR-Systemen sehen die beiden Hersteller im aufeinander Anpassen ihrer Komponenten. First Sensor fertigt Avalanche-Photodioden (APD), deren Signal von Analog Devices Transimpedanzverstärkern (TIA) in ein niederohmiges Spannungssignal gewandelt wird. Durch Anpassung der beiden Komponenten und des Signalpfads können Rauschpegel und Bandbreite deutlich verbessert werden. Am Ende gebe es eine bessere LiDAR-Empfängerleistung, so First Sensors CEO Dr. Dirk Rothweiler.

Entwicklungsboard angekündigt

Dirk Rothweiler, CEO First Sensor.
»Die gegenseitige Anpassung von Avalanche-Photodioden und Transimpedanzverstärkern ist ein logischer nächster Schritt«. Dirk Rothweiler, CEO First Sensor.
© First Sensor

System-Entwickler können die Sensorik über ein Entwicklungsboard in Betrieb nehmen und bewerten. Es wird von beiden Herstellern entwickelt und angeboten. Ein konkreter Zeitpunkt für die ersten Produkte aus der Kooperation wurde nicht genannt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!