Unitronic stellt in Halle 1, Stand 559 ein CO2-Sensormodul vor, das für die Messung und Regelung der Luftqualität in Räumen vorgesehen ist. Das vom Sensorhersteller Figaro entwickelte Sensormodul CDM7160 verfügt über zwei integrierte Detektorelemente, von denen eines als Referenzkanal fungiert. Durch dieses Verfahren sind mit dem System auch Absolutmessungen möglich. Dadurch kann das CDM7160 auch in Umgebungen mit konstant bleibender CO2-Konzentration eingesetzt werden. Der Detektionsbereich des CDM7160 reicht von 300 bis 5000 ppm CO2. Die Spannungsversorgung muss zwischen 4,5 V bis 5,25 V (dc) liefern. Die mittlere Stromaufnahme bei Messintervallen von 2 s liegt bei 8 mA, die Peak-Stromaufnahme während der Messung liegt bei maximal 60 mA. Das NDIR-CO2-Sensormodul ist für den Betriebstemperaturbereich von 0°C bis 50°C spezifiziert. Das Gehäuse hat Abmessungen von 32 x 17 x 7,4 mm³ und ein Gewicht von 3 g. Als Anschlüsse stehen UART, ein I2C-Digital-Interface und ein analoger PWM-Ausgang zur Verfügung.