ams präsentiert auf dem Stand 537 in Halle 1 unter anderem das neue Ultraschall-Durchflussmessgerät TDC-GP30-F01. Das Gerät wurde von der Firma acam entwickelt, die 2014 von ams gekauft worden war. Gegenüber dem Vorgänger wurde der IC um Datenverarbeitungsfunktionen erweitert. Die digitalen Ausgangswerte geben Fluss und Volumen aus. Die Stromaufnahme liegt bei nur 8,5 µA bei einer Messfrequenz von 8 Hz. Damit könnte ein Wasserzähler mit einer AA-Batterie für bis zu 20 Jahre betrieben werden. Der TDC-GP30-F01 besteht aus einem analogen Frontend für die Ultraschall-Durchflussmessung, einem 32-Bit-Prozessor und Firmware für die automatisierte Digitalisierung des Kaltwasserdurchflusses, des Volumen und der Temperatur. Die notwendige Firmware Routinen für die Berechnungen des Flusses, des Volumens und der Temperatur sind im IC bereits installiert. Der Durchflussmesser kann für alle handelsüblichen Messrohre parametrisiert werden. Die Firmware kann auch zur intelligenten Fehlerbehandlung und zur Energieoptimierungen bei Nullfluss genutzt werden. Außerdem können Nutzer eigenen Firmware-Code hinzufügen.