Oszilloskope mit sequenzieller Äquivalenzzeitabtastung bieten sich für vielfältige Anwendungen an, etwa zum Entwickeln und Testen von Kommunikationstechnik, Computern und Unterhaltungselektronik im Hochgeschwindigkeitsbereich mit Datenübertragungen von mehreren Gigabit pro Sekunde.