Fraunhofer-Forscher entwickeln gemeinsam mit Partnern im Projekt »DCI4CHARGE« gewerbliche Gleichstromnetze für das Laden von E-Autos. Das spart Energie und Ressourcen.
ams OSRAM wird im Rahmen eines Technologieabkommens die RGB-Laser-Dioden für den Laser…
eLeapPower reduziert die Komplexität, Gewicht und Bauraum der e-Antriebselektronik und…
In der Zukunft sollen Autos dank Mikrofonen und Sensoren Geräusche wie die Klingel eines…
Zum Start der IAA Mobility 2023 fordert der TÜV-Verband eine Beschleunigung der…
Die Northumbrian Water Group (NWG) will bis 2030 1 Million intelligente Wasserzähler an…
Um die Anforderungen moderner Elektrofahrzeuge zu erfüllen, ist es wichtig, Synergien…
Hans-Joachim Münch, Mitgründer und langjähriger Geschäftsführer des…
Können die hochfrequenten Wellen des 5G- und 6G-Mobilfunks dem Menschen schaden? Dazu hat…
Heute dreht sich ein Großteil der Berichterstattung um Bauelemente, die auf…