Für SFP-Module

Lantiq setzt auf GPON-ONU

20. Februar 2013, 9:55 Uhr | Manne Kreuzer
Lantiq bietet mit »Falc On-S« eine GPON-SoC-Lösung für Platz sparende SFP-Module an.

Mit der Single-Chip-Lösung »Falc On-S« erweitert Lantiq seine GPON-SoCs-Familie um GPON-ONU-Bausteine. Die kleinen Abmessungen und die geringe Leistungsaufnahme, die die Anforderungen des »European Code of Conduct« übertreffen, prädestinieren den neuen Chipsatz für Architekturen mit kleinen Funkzellen wie LTE.

Diesen Artikel anhören

Auf 11 x 11 mm integriert Falc On-S die komplette GPON-ONU-Funktionalität (Optical Network Unit) für SFP-Module (Small Formfactor Pluggable) und ermöglicht so eine einfache Aufrüstung zu GPON für eine Vielfalt von Breitband-Access-Systemen wie MDUs (Multi Dwelling Units), LTE-Basisstationen und WAN-agnostischen Gateways.

»Der weltweite Ausbau von Glasfasernetzen und der Übergang von EPON auf GPON erfordert höhere Performance und bessere Quality of Service. SFP-fähige Geräte von Breitband-Access-Herstellern, können nun einfach auf GPON aufgerüstet werden«, erklärt Dirk Wieberneit, Lantiq Senior Vice President und General Manager der Customer Premises Equipment Business Unit. »Mit den Innovationen des Falc On-S können unsere Kunden ihre technologische Führerschaft im Wachstumsmarkt für FTTx sichern.«

So prognostiziert Infonetics Research für den weltweiten GPON-Markt ein signifikantes Wachstum. Infonetics-Analyst Jeff Heynen geht davon aus, dass in 2012 insgesamt 17,5 Mio. GPON-ONT-Ports (Optical Network Terminal) ausgeliefert wurden, 127 Prozent mehr als in 2011. Bis 2016 erwartet er einen weiteren Anstieg auf 26,8 Mio. GPON-ONT-Ports.

Falc On-S ist der industrieweit erste Standard-kompatibler GPON-SoC mit integriertem Lasertreiber und Begrenzungsverstärker. Die Integration wesentlicher optischer Komponenten und Steuerschaltungen reduziert Board-Fläche und Bauteil-Kosten (BOM). Zudem senkt die direkte Steuerung des Onchip-Lasers mit Idle-Modus die Leistungsaufnahme deutlich gegenüber vergleichbaren Modulen. Darüber hinaus ermöglicht das integrierte, Hardware-basierte Rogue-ONU-Management die Isolierung von fehlerhaften ONUs und somit effizienten Schutz der Daten-Dienste.

Zu den Zielanwendungen des neuen Bausteins gehören kompakte MDU-Schaltschränke mit Glasfaser- und gemischten Glasfaser/xDSL-Konfigurationen

Glasfaser-Backhaul von Mobilfunk-Basisstationen, einschließlich Small-Cells CPE (Customer Premise Equipment) mit SFP-Modulen, die den Kunden ein flexibles Home-Gateway-Design ermöglichen, das zugleich FTTH, xDSL oder andere Netzwerk-Technologien unterstützen kann.

Entwicklungsmuster der Falc-On-S-Bausteine sind verfügbar. Die Volumenfertigung ist für das zweite Quartal dieses Jahres geplant.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lantiq Deutschland GmbH