Maxim

NFC/RFID-Tag-Authenticator mit Energy Harvesting

2. Dezember 2014, 9:30 Uhr | Erich Schenk
Maxims sicherer Authenticator MAX66242 hat eine Energy-Harvesting-Funktion und kombiniert die NFC/RFID-Schnittstelle mit einem I2C-Interface.
© Maxim

Mit dem MAX66242 von Maxim lassen sich via NFC/RFID (Near Field Communication/Radio Frequency Identification) draht- und kontaktlos Daten zwischen einem Host- und einem Slave-Gerät übermitteln.

Diesen Artikel anhören

Die integrierte SHA-2-Kryptografie-Engine arbeitet beim Download von Daten nach einem symmetrischen Challenge-and-Response-Authentifizierungsverfahren auf der Basis eines geheimen Schlüssels. Das I2C-Interface benötigt keinen separaten Controller zum Schreiben der Daten und kann bei sicheren Datentransfers als Master oder Slave fungieren.

Eine externe Stromversorgung benötigt der MAX66242 nicht, denn er ist mit einer Energy-Harvesting-Funktion zur Versorgung umgebender ICs - etwa eines Temperatursensors - ausgestattet, an die er per I2C angeschlossen wird. Mittels der gewonnenen Energie versorgt der Baustein das Slave-Gerät mit Strom und liest Daten aus ihm aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxim Integrated Products