Neue Wireless-Systeme, -Techniken und -Applikationen stehen traditionell im Mittelpunkt des Wireless Congress. Jetzt läuft der Call for Papers – Wireless-Experten aus Industrie und Forschung können bis 30. April 2020 Vorschläge für Vorträge und Workshops einreichen.
Mit dem 5G-Start in Deutschland wurde auch ein Band für Campusnetze reserviert, für die Nutzung in der Industrie. Die politische Entscheidung, den Frequenzbereich 3,7–3,8 GHz nicht an Mobilfunknetzbetreiber zu versteigern, hat in einer Reihe von Unternehmen bereits eine Aufbruchsstimmung erzeugt.
Es ist zu erwarten, dass nicht nur neue Funknetze in den Unternehmen aufgebaut werden, es werden neue Applikationen entwickelt, neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entstehen. Der geschützte Frequenzbereich für Campusnetze ist nicht an eine bestimmte Funktechnik gekoppelt. Campusnetze können auch mit bereits existierenden und bewährten Funkverfahren realisiert werden, z.B. mit LTE Advanced – auch als 4,9G bezeichnet.
Wer heute schon ein leistungsfähiges Funknetz in seinem Unternehmen implementieren will, muss also nicht warten bis 5G-Komponenten für den Einsatz in der Industrie verfügbar sind. Bereits mit LTE Advanced lassen sich hohe Datenraten und eine hohe Dienstgüte (QoS, Quality of Service) erreichen.
Beim 17. Wireless Congress am 11. und 12. November 2020 werden nicht nur Campusnetze einen wichtigen Themenbereich bilden. Auch andere Applikationen und Funktechniken entwickeln sich rasch weiter – von Mobilfunk (5G) über Wi-Fi 6 bis zu Bluetooth 5.2.
Echtzeitfähige Funkkommunikation (Wireless Time-Sensitive Networking), taktiles Internet, Software-defined Networking (SDN) und resiliente Funknetze sind weitere Bereiche, an denen intensiv geforscht und entwickelt wird.
Entwickler, Forscher und Anwender sind für den Wireless Congress 2020 eingeladen, aus ihrer aktuellen Arbeit und von ihren praktischen Erfahrungen mit den neuen Wireless-Techniken zu berichten.
Bis zum 30. April 2020 können sie Vorschläge zu Vorträgen und Workshops einreichen.
Wireless Congress 2020
→ 11. und 12. November 2020
→ München, ICM – Internationales Congress Center München
parallel zur Electronica
→ Organisiert von: Elektronik, Messe München und ZVEI
→ Einsendeschluss für Vortragsvorschläge: 30. April 2020