Kopierschutz und Rückverfolgbarkeit

smart-TEC: Kundenspezifischer RFID-Datenträger für Medizintechnik

5. Dezember 2011, 9:56 Uhr | Erich Schenk

RFID-Spezialist smart-TEC hat gemeinsam mit der Schweizer ISS AG ein RFID-gestütztes Konzept für die Medizintechnik entwickelt. Dabei wird für Kopierschutz und Rückverfolgbarkeit jedes Disposable mit einem kundenspezifischen RFID-Datenträger ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Auf dem RFID-Datenträger (Radio Frequency Identification) sind verschiedene Produktinformationen gespeichert. Vor der Verwendung wird jedes Disposable am medizinischen Gerät ausgelesen, zudem werden anhand der auf dem Chip gespeicherten Daten die entsprechende Kompatibilität und das Haltbarkeitsdatum überprüft. Spezifische Geräteeinstellungen und/oder Kalibrierungsdaten werden geladen und das Disposable als verwendet gekennzeichnet. Damit ist laut Marcel Rüdiger, Key Account Manager bei smart-TEC, »sichergestellt, dass nur originale Produkte des Herstellers verwendet werden, außerdem wird die mehrmalige Verwendung von Disposables ausgeschlossen«. Abhängig vom jeweiligen Projekt offeriert der Münchner RFID-Hersteller auch besonders robuste (hitzebeständig für Autoklaven) und extrem kleine Datenträger.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu smart-TEC GmbH & Co. KG