Kommunikation

PowerMAX - High-Speed in der Stromleitung

Die »Universal Powerline Association«, ein international tätiger Branchenverband zur Förderung der »Powerline Communications«-Technologie, peilt nun die 400-Mbit/s-Übertragungsrate an. Damit sollen dann High-Speed-Datentransfers in diesem…

WPS statt GPS?

Sind WLAN-Netze der Todesstoß für herkömmliche Navis? Deutsche Forscher erproben in…

Huawei/Qualcomm: Erfolgreicher MBMS-Feldversuch in Europa

Huawei Technologies und Qualcomm haben einen ersten MBMS-(Multimedia Broadcast Multicast…

Handytelefonate über den Wolken erlaubt

Ab Mai dürfen Passagiere mit ihrem Handy im Flugzeug telefonieren. Die Europäische Union…

WiFi bekommt Konkurrenz über Kupferleitungen

Infineon, Intel, Panasonic und Texas Instruments haben einen Breitband-Initiative aus der…

Größtes Funkfrequenzspektrum für Breitbanddienste vergeben

Die Bundesnetzagentur hat die Vergaberegeln für die Versteigerung weiterer Frequenzen…

Was uns die Mobilfunkzukunft bringen soll

LTE – Nachfolgegeneration von UMTS

Ab 2010 dürfte es soweit sein: Der UMTS-Nachfolger LTE (Long Term Evolution) soll noch…

ZigBee-zertifizierter 2,4-GHz-Netzwerkprozessor

Texas Instruments hat mit dem CC2480 das erste Produkt seiner neuen Z-Accel-Familie…

Renesas und IMEC: Kooperations-Schub für Software Defined Radio

Die für viele HF-technischen Wireless-Anwendungen sehr vielversprechende SDR-Technologie…

Test-System prüft Performance von UMTS-Geräten

Spirent Communications hat ein neues UMTS-Call-Reliability-Modul für das…