Kommunikation

Phantomkreise erhöhen DSL-Kapazität

Zusammen mit Infineon Technologies haben Forscher der Fraunhofer ESK ein Prinzip aus den Anfängen der Telekommunikation wiederentdeckt. Mit sogenannten Phantomkreisen können auf zwei realen Leitungen drei Übertragungsstrecken aufgebaut werden. Das…

Batterie lebt länger: Crest-Faktor macht's möglich

Ein neuer Leistungsdetektor-Baustein für Wireless-Anwendungen berücksichtigt nun auch den…

Anzahl verkaufter Handys um 14 Prozent gestiegen

Im ersten Quartal 2008 haben die Handy-Hersteller weltweit 291,6 Millionen Geräte…

Mini für MIMO

Avago Technologies kündigt ein komplettes WiFi-Mini-Frontend-Modul an, das auch nach dem…

BfS: »Mobilfunkstrahlen nicht gefährlich«

Die geltenden Grenzwerte schützen ausreichend vor den bekannten Gefahren der…

Einheitlicher multiregionaler digitaler Radioempfänger

Frontier Silicon hat ein einheitliches Empfängermodul für Digitalradio auf den Markt…

Bis 6 km Distanz: Langstrecke für ZigBee

Atmel hat einen völlig neuen HF-Transceiver-Baustein entwickelt, der nicht nur…

100 Gbit/s: Speed-Rekord in Opto-Netzen

Mit zehn parallel zum Datentransfer genutzten optischen Übertragungskanälen zu je 10…

Industriegiganten wollen Standard für AV-Funkfernbedienungen

Die Unterhaltungselektronik-Giganten Philips, Samsung Electronics, Sony Corporation und…

Kommunikationsprozessoren mit 8 Cores

Mit dem QorIQ P4080 bringt Freescale einen Mikroprozessor mit 8 Cores auf den Markt. Der…