Die von Eplan und Schwestergesellschaft Cideon entwickelte Cloud-Lösung Syngineer soll die Abstimmungen im Engineering beschleunigen und vereinfachen – konkret zwischen Mechanik, Elektrotechnik und SPS/Software. Bidirektional können die verschiedenen Konstruktionsbereiche Informationen austauschen. So arbeiten etwa Mechanik- und Elektrokonstrukteure im jeweils eigenen System und stimmen sich über die aktuellen Entwicklungen beispielsweise per integrierter Chat-Funktion ab. Alternativ können sie sich zusätzlich auch per E-Mail über Änderungen informieren lassen. Zudem kennzeichnet Syngineer, in welchem Bearbeitungszustand sich eine Aufgabe oder Anforderung gerade befindet. Auch nachträgliche Änderungen im Entwicklungsprozess und deren Status sind für Mitarbeiter sichtbar. Ein weiterer Praxisvorteil auf Basis der Cloud-Technologie: Auch externe Partner, Kunden oder Lieferanten lassen sich in den Prozess der Entwicklung einbinden. Ein Benefit ist auch die flexible Skalierbarkeit von Usern: Bei Bedarf können Unternehmen die Nutzeranzahl variieren und auch Abteilungen wie Fertigung, Inbetriebnahme oder Service den Zugang ermöglichen. Die Software ist derzeit in Deutsch und Englisch verfügbar – weitere Sprachen folgen. Der Zugriff per Internetbrowser über Smartphone, Tablet-PC oder Notebook wird unterstützt.