Produkt-Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2018

28. November 2018, 75 Bilder
zur Bilderübersicht
© Schunk

Der kompakte, mechatronische 24-V-Kleinteilegreifer EGP mit IO-Link von Schunk ermöglicht flexible Prozesse beim Pick & Place. Er erfüllt den für einen erhöhten Strombedarf geeigneten IO-Link-Standard Class B und kann unmittelbar mit einem IO-Link-Master Class B verbunden werden. Seine Greiferfinger lassen sich bei jedem Zyklus frei positionieren. Da die Greifkraft über Software-Einstellungen in vier Stufen individuell an das jeweilige Werkstück angepasst werden kann, sind auch Handhabungsszenarien mit deformationsempfindlichen Teilen realisierbar. Innerhalb der zulässigen Fingerlänge bleiben sowohl die Greifkraft als auch die Greifgeschwindigkeit über den kompletten Hub annähernd konstant. Die Position der Greiferfinger lässt sich mithilfe des integrierten Messystems über den gesamten Hub hinweg detektieren, so dass keine externen Sensoren zur Positionsabfrage erforderlich sind. Auch Zwischenpositionen oder variierende Werkstückgrößen sind jederzeit abfragbar. Ein integriertes Diagnosetool überwacht permanent Spannung, Strom, Temperatur und den Zustand des Greifers und übermittelt Fehler automatisch an die übergeordnete Steuerung. Die komplette Elektronik ist platzsparend in Inneren des Greifers verbaut.