Neuheiten auf dem MWC 2022

24. Februar 2022, 12 Bilder
© Nordic Semiconductor

Nordic Semiconductor
wird die Kombination seiner Mobilfunk-IoT-Prototyping-Plattform Thingy:91 mit den nRF Cloud Location Services des Unternehmens demonstrieren. Thingy:91 basiert auf dem Low-Power-SiP nRF9160 mit integriertem LTE-Cat M/NB-Modem und GNSS. Mit ihr können Entwickler schnell Proof-of-Concepts für die mobilfunkbasierte IoT-Ortung realisieren. Sie arbeitet out-of-the-box mit nRF Cloud Location Services und kann für Anwendungen eingesetzt werden, die eine schnelle und energieeffiziente Standortinformation benötigen. Diese Demonstration zeigt mehrere Thingy:91, die auf der ganzen Welt geortet wurden und die verschiedenen Funktionen der nRF Cloud Location Services nutzen.
In einem weiteren Demonstrator zeigt Nordic Semiconductor Bluetooth-LE-Audio-Anwendungen, die auf dem Wireless-SoC nRF5340 und einem ADU/DAU für True Wireless Stereo (TWS) von Cirrus Logic basieren. Das Herzstück von LE Audio ist ein neuer Codec namens Low Complexity Communication Codec (oder LC3), der im Vergleich zur klassischen Bluetooth-Audioübertragung eine höhere Qualität und eine geringere Stromaufnahme ermöglicht.