Kommentar

Leiden Sie an Nomophobie?

20. Februar 2012, 9:07 Uhr | Wolfgang Hascher
Wolfgang Hascher ist bei der Elektronik für den Bereich der Kommunikationstechnik zuständig.
© Elektronik

Britische Forscher haben ein neues Krankheitsbild entdeckt, das bei Menschen auftritt, die Angst vor dem Nicht-Erreichbarsein haben.

Diesen Artikel anhören

Leiden Sie an Nomophobie? Hoffentlich nicht - oder wenn doch, dann sind Sie hoffentlich von der leichteren Form dieser neuen Krankheit befallen. Wie dem auch sei: Das Leiden ist äußerst ansteckend, hat sich bereits über den ganzen Globus ausgebreitet, befällt sogar Frauen etwas häufiger als Männer und ist nach derzeitigem Stand der Wissenschaft unheilbar. Lediglich Säuglinge  und Greise scheinen nicht befallen zu werden.

Der medizinische Fachterminus " Nomophobie" bedeutet "NO MObile PHOne PhoBIE" und steht für die "Angst, ohne Mobiltelefon zu sein", also (heutzutage) ohne soziale oder geschäftliche Kontaktmöglichkeit durch ein Mobiltelefon. Ausgelöst zu werden scheint diese Krankheit offensichtlich durch das "Always-on-/ Always-connected"-Virus  ;-)

Doch im Ernst: Mittlerweile wurde in Großbritannien eine Studie angefertigt, die besagt, dass zwischen 50 und 66 % der Bevölkerung an diesem modernen Erscheinungsbild  leiden. Lesen Sie hier mehr zu den Ergebnissen der Studie.

Wir hoffen, dass Sie nicht oder nur partiell zur befallenen Menschheit zählen und wünschen Ihnen eine  gute und Nomophobie-freie Woche.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH