Texas Instruments: Wireless-BMS
Das von Texas Instruments entwickelte Funk-Batteriemanagementsystem (BMS) wartet mit einem unabhängig bewerteten Konzept für die funktionale Sicherheit auf. Durch ein fortschrittliches Funk-Protokoll mit hoher Netzwerkverfügbarkeit können Automobilhersteller die Komplexität ihrer Akkusätze verringern und gleichzeitig die Zuverlässigkeit steigern sowie die Fahrzeugmasse reduzieren – oder Akkus mit größerer Kapazität bauen, um die Reichweite zu vergrößern. Das Funknetzwerk erlaubt eine schnelle Anpassung und unterstützt so das Skalieren von Akkusätzen für verschiedene Fahrzeugmodelle, damit Automobilhersteller mit dem Wireless-BMS von Texas Instruments schneller in die Produktion gehen können. Es beinhaltet ein Evaluierungsmodul für den SimpleLink Wireless-Mikrocontroller CC2662R-Q1 mit 2,4-GHz-Transceiver, Software und Ressourcen für die funktionale Sicherheit wie ein Safety Manual, eine Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (Failure Mode and Effects Analysis, FMEA), eine Diagnose-Analyse (FMEDA), den Konzeptreport des TÜV SÜD und mehr.
Texas Instruments