Rutronik Elektronische Bauelemente
Supercap schont Li-Ionen-Akku
Das »HESS (Hybrid Energy Storage System)« vereint die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien und Supercaps. Beim Betrieb konventioneller batteriebetriebener Industriesysteme während hochdynamischer komplexer Lasten treten ständig hochfrequente Stromänderungen mit sehr hohen Stromamplituden auf. Durch hochdynamisches (Ent-)Laden von Supercaps wird diese kurzzeitige Energie bereitgestellt oder aufgenommen. In Zusammenarbeit mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau wurde eine patentierte Schaltung entwickelt, die die Stromanstiegsgeschwindigkeit und die Stromrichtung zur Steuerung der MOSFET-Schalter im Nanosekundenbereich erfasst und dann im Mikrosekundenbereich die MOSFETs schaltet. Beispielhafte Anwendungen sind z. B. Lastenfahrräder, Mikromobilität und professionelle Elektrowerkzeuge. Indem Spitzenströme durch den Supercap bereitgestellt werden, kann sich die Batterielebensdauer verdoppeln.