Yokogawa: Optischer Spektrumanalysator für alle Standardfasertypen
Anwender, die Messungen an dichtem Wellenlängenmultiplex und modulierten Lasern ausführen, stoßen mit dem HCDR-Modus (High Close-In Dynamic Range) der neuen OSA-Serie AQ6370E von Yokogawa in neue Dimensionen vor: Zwei Messungen in einem Durchgang schaffen steilere Filterflanken bei höherer Trennschärfe. Bewertungen von modulierten Signalen bieten dadurch deutlich mehr Informationen. Bei schwankenden Umgebungstemperaturen bleibt die Wellenlängengenauigkeit stabil. Im Genauigkeitsbereich bis hinunter auf ±8 pm erübrigen sich sogar zusätzliche Wellenlängenmessgeräte. Auch sonst überzeugt der AQ6370E im Messbereich von 600 nm bis 1700 nm mit konsequenter Praxistauglichkeit: Der Freistrahleingang garantiert eine kleine und wiederholbare Einfügungsdämpfung. Durch den Verzicht auf eine interne Faser bleibt dieser zudem kratzfrei. Die verarbeiteten Komponenten arbeiten auch im hohen Dynamikbereich zwischen -90 dBm und +20 dBm zuverlässig, und ein neuer Touchscreen rundet das anwenderorientierte Bedienkonzept stimmig ab.