Handytelefonate über den Wolken erlaubt

30. April 2008, 8:00 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Handytelefonate über den Wolken erlaubt

Welche konkreten Pläne hat TUIfly? Wird es einen der beiden Services oder beide in naher Zukunft geben?

Onuora Ogbukagu, Pressereferent von TUIfly: In naher Zukunft nein. In den nächsten Monaten wird es eine Kundenbefragung geben, um zu erfahren, ob auch kundenseitig eine Nachfrage besteht. Sollte es eine Nachfrage geben, werden dann die Kosten und die Umsetzung geprüft werden.

Wir haben hauptsächlich Urlauber an Bord, für die dieses Angebot eher nicht interessant ist. Zudem muss man schauen, ob der Nachbar sich gegebenenfalls gestört fühlt, wenn telefoniert wird.

Wie schätzen Sie den Bedarf nach Mobilfunk und Internet in der Luft ein?

Bei der TUIfly gehen wir aufgrund unseres Kundenprofils davon aus, dass die Nachfrage eher gering sein wird. Auf Continentalflügen hingegen kann ich mir schon vorstellen, dass die Nachfrage dort höher ist.

Wie ist Ihre Meinung?

Hier geht’s zur Umfrage


  1. Handytelefonate über den Wolken erlaubt
  2. Handytelefonate über den Wolken erlaubt
  3. elektroniknet.de im Gespräch mit Julia Lange, Presseleiterin Air France Deutschland:
  4. Handytelefonate über den Wolken erlaubt
  5. Handytelefonate über den Wolken erlaubt

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!