Drei in einem: Single-Chips machen Handys preiswert

12. Januar 2009, 9:15 Uhr | Annette Stadler, freie Journalistin
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Ein Telefon mit zwei Anschlüssen

Dual-SIM.jpg

Ein Telefon mit zwei Anschlüssen

Damit der Handy-Besitzer bei zwei Mobilfunkanschlüssen nicht unbedingt zwei Handys einstecken oder SIM-Karten tauschen muss, hat Infineon eine neue Dual-SIM-Plattform angekündigt. Die XMM1028 basiert auf dem X-GOLD 102DS und ist eine kostenoptimierte Single-Basisband-Plattform für Dual-SIM-Lösungen. Ein zweites Modem oder komplexe mechanische Schaltfunktionen sind nicht erforderlich, weil die XMM1028 eine vollständig ausgestattete Dual-SIM-Lösung mit Single-Basisband-System ist.

Die Referenzplattform XMM1028 von Infineon nutzt eine Single-Chip-Lösung, die Basisband-Prozessor, Power-Management-Einheit, RF-Transceiver und zwei SIM-Schnittstellen umfasst. Dadurch kann der Teilnehmer die Angebote von zwei Netzbetreibern gleichzeitig nutzen, ohne die SIM-Karte zu tauschen. Die Plattform stellt Sprach- und SMS-Funktionen für beide SIM-Karten zur Verfügung und bietet für jede SIM-Karte Telefonbuchfunktionen und Anruferlisten. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform das automatische Umschalten zwischen den Netzbetreibern.

Die Plattform XMM1028 lässt sich ebenfalls mit weniger als 50 Komponenten (Modem) auf einer Leiterplattenfläche von weniger als 6 cm² realisieren. Darüber hinaus bietet die Lösung einen komfortablen Migrationspfad für Entwickler, die bereits mit der Plattform XMM1010 vertraut sind.


  1. Drei in einem: Single-Chips machen Handys preiswert
  2. Markteinführung innerhalb von nur fünf Monaten
  3. Ein Telefon mit zwei Anschlüssen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!