Mobile Kommunikation

Die »Portablen« können immer mehr

30. Mai 2012, 14:43 Uhr | Wolfgang Hascher

Sensoren und auch Chips für weitere Übertragungsfunktionen – neben den ursächlichen zentralen Kommunikationsaufgaben eines tragbaren Geräts – wandern mehr und mehr in Smartphones, Tablets und Laptops. Ein Blick auf neue Entwicklungen.

Diesen Artikel anhören
Der Mini-Chip AS 3935 Franklin Light Meng Sensor von austriamicrosystems bewertet HF-Erscheinungen aus um daraus Gewitteraktivitäten abzuleiten unter Warnung zu geben.
Der Mini-Chip AS 3935 Franklin Light Meng Sensor von austriamicrosystems bewertet HF-Erscheinungen aus um daraus Gewitteraktivitäten abzuleiten unter Warnung zu geben.
Blockschaltung des AS-3935-Franklin-Lighting-Sensors. Kernelement ist die Auswerteeinheit (unten rechts), die mit speziellen Algorithmen die Charakteristika von elektromagnetischen Emissionen analysiert.
Bild 2. Blockschaltung des AS-3935-Franklin-Lighting-Sensors. Kernelement ist die Auswerteeinheit (unten rechts), die mit speziellen Algorithmen die Charakteristika von elektromagnetischen Emissionen analysiert.
© austriamicrosystems

  1. Die »Portablen« können immer mehr
  2. Renaissance für NFC

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!