Deutsche Informations- und Kommunikationswirtschaft holt zu Spitzenreiter Großbritannien auf

16. Juni 2008, 10:53 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Deutlichen Nachholbedarf gibt es bei:

Deutlichen Nachholbedarf gibt es bei:

• Breitbandkabel in Haushalten: 40 Prozent des europäischen Durchschnitts
• Mobiles Internet 80 Prozent
• Nutzung von E-Government-Diensten durch Unternehmen 85 Prozent

Allerdings stieg die ePerformance der deutschen Informations- und Kommunikationswirtschaft im Bereich »Breitbandkabel in Haushalten« 2007 von 19 Prozent auf 40 Prozent des europäischen Durchschnitts an.

In den wichtigsten Indikatorbereichen »Internet-Nutzung« und »Mobilfunkverbreitung« hat sich die deutsche Informations- und Kommunikationswirtschaft gleichfalls mit an die europäische Spitze gesetzt.

In der »Internetnutzung« liegt Deutschland mit 116 Prozent des europäischen Durchschnitts (das heißt, 72 Prozent der deutschen Bürger im Alter von 16 bis 74 Jahren nutzten innerhalb der letzten drei Monate das Internet) gleichauf mit dem Spitzenreiter Großbritannien. In Deutschland liegt die Penetrationsrate der »Mobilfunknutzer« bei 118 Prozent, dies bedeutet eine Positionierung von sieben Prozent über dem europäischen Durchschnitt. Deutschland liegt damit hinter Italien (135 Prozent) und Großbritannien (118 Prozent) auf Platz 3.


  1. Deutsche Informations- und Kommunikationswirtschaft holt zu Spitzenreiter Großbritannien auf
  2. Deutsche Informations- und Kommunikationswirtschaft holt zu Spitzenreiter Großbritannien auf
  3. Deutlichen Nachholbedarf gibt es bei:

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!