Deutsche Informations- und Kommunikationswirtschaft holt zu Spitzenreiter Großbritannien auf

16. Juni 2008, 10:53 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Deutsche Informations- und Kommunikationswirtschaft holt zu Spitzenreiter Großbritannien auf

Die Berechnungen von TNS Infratest in den Bereichen »Gesamtmarkt«, »Infrastruktur« und »Anwendungen« beruhen auf den aktuellen Entwicklungen in insgesamt 26 Kernindikatorbereichen.

Als besondere Stärken der deutschen Informations- und Kommunikationswirtschaft (mindestens 25 Prozent über dem europäischen Durchschnitt) ergaben sich 2007:

• Telefonhauptanschlüsse 160 Prozent des europäischen Durchschnitts
• Einkäufe von Unternehmen über das Internet 153 Prozent
• E-Commerce-Nutzer 152 Prozent
• Private Nutzung von E-Government-Diensten 143 Prozent
• Verkäufe durch Unternehmen über das Internet 141 Prozent
• E-Commerce-Umsatz pro Einwohner 128 Prozent
• Online-Verfügbarkeit von E-Government-Diensten 125 Prozent

Besondere Verbesserungen in der Performance der deutschen Informations- und Kommunikationswirtschaft ergaben sich 2007 bei der Breitbandversorgung der Bevölkerung (Sprung von 84 Prozent auf 103 Prozent des europäischen Durchschnitts) sowie bei der Versorgung mit DSL-Anschlüssen (Steigerung von 98 Prozent auf 116 Prozent).


  1. Deutsche Informations- und Kommunikationswirtschaft holt zu Spitzenreiter Großbritannien auf
  2. Deutsche Informations- und Kommunikationswirtschaft holt zu Spitzenreiter Großbritannien auf
  3. Deutlichen Nachholbedarf gibt es bei:

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!