Bluetooth-Kommunikation

CSR: »völlig neues Wireless-Ökosystem«

8. Juli 2010, 9:13 Uhr | Wolfgang Hascher
© Elektronik

Der im Wireless-Kommunikations- und Navigations-Sektor tätige Konzern CSR hat für den neuen Bluetooth-Standard 4.0 (Low-Energy-Modus) bereits eine Host-Stack-Software fertiggestellt.

Diesen Artikel anhören

Dadurch ergibt sich die Realisierbarkeit von Chip- und Software-Kombinationen sowohl für Dual-Mode- als auch für Single-Mode-Bluetooth-Produkte im Low-Energy-Modus.

Für das Unternehmen, das im HF-Chip- und -Software-Bereich für Kommunikations- und Navigations-Anwendungen weltweit aktiv ist, sieht Kanwar Chadha, Chief Marketing Officer, deshalb eine Vielzahl neuer Geräte-Konzepte: »Mit seinem ultrageringen Stromverbrauch und seiner Kompatibilität zum neuen Bluetooth-Standard besitzt die Bluetooth-Low-Energy-Technologie das Potenzial, ein völlig neues Ökosystem vernetzter Geräte zu schaffen, die das Leben von Milliarden Menschen überall auf der Welt beträchtlich zu verbessern vermögen.«

Gemeint sind damit beispielsweise unterschiedliche Geräte wie Mobiltelefone, PDAs, Fernsteuerungen, Armbanduhren, Spielwaren, medizinische Geräte sowie Steuerungen für Heimautomatisierungs- und Smart-Energy-Lösungen.

Das von CSR entwickelt BlueCore7-Produkt, das im Juli 2008 auf den Markt kam, konnte bereits die Ultra-Low-Power-Spezifikation unterstützen. Und im Dezember 2009 zählte CSR zu den ersten Unternehmen, die ihre Technologie sowohl für Single-Mode- als auch für Dual-Mode-Anwendungen qualifizierten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!