Was sind Smart Objects?
Smart Objects sind technische Objekte, die mit der Hilfe von Embedded-Systemen Informationen über den eigenen Zustand oder die Umgebung (z.B. Temperatur, Helligkeit, Bewegungen, Funktionsfähigkeit) an eine Instanz weitergeben, die sie analysiert, durch andere Daten ergänzt oder auf diese Information reagiert. Die Anwendungen reichen von automatisierten und energie-effizienten Häusern beziehungsweise Firmengebäuden oder Wartung von Industrieanlagen und Logistik über die Überwachung von Patientendaten in Krankenhäusern bis zur automatischen Kontrolle der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
In den meisten Fällen benötigen Smart Objects zur Kommunikation mit ihrer Umwelt einen leitungsgebundenen oder drahtlosen Nachrichtenkanal für geringe bis mittlere Reichweite sowie geringe bis mittlere Bitrate. Nicht selten sind die Smart Objects für ihren Betrieb auf Batterien angewiesen. Lösungen für Smart Objects sind schon jetzt in Hülle und Fülle am Markt erhältlich. Sie sind aber nur selten mit anderen Lösungen kompatibel oder gar interoperabel. Oft braucht man daher zur durchgängigen Vernetzung Gateways oder Protokollwandler, die unpraktisch, ineffizient und teuer sind.