Produktive Hauptversammlung

SGET setzt weiter auf Tempo

4. Juli 2013, 11:57 Uhr | Manne Kreuzer

Das Kredo von SGET ist es 'schnell und unkompliziert zu neuen Industriestandards' zu kommen - dass dies auch gelebt wird, zeigte sich auf der ersten Hauptversammlung.

Diesen Artikel anhören
Engelbert Hörmannsdorfer, SGET
Engelbert Hörmannsdorfer, SGET: »Unsere Vereinsmitglieder sind alles ausgesprochene Problemlöser, da wird ein Hindernis schnell ausgeräumt.«
© SGET

Mit den zwei Embedded-Modul-Standards »SMARC« und »QSeven« kann der Standardisierungsverein bereits seine ersten Erfolge im ersten Jahr gut dokumentieren. Auch der Anstieg der Mitgliederzahl auf 40 ist ein Beleg für die schnellen Fortschritte: Mit Freescale und Texas Instruments konnten die ersten Halbleiterhersteller für den Verein gewonnen werden und so die bislang recht Board- und System-lastigen Mitglieder ergänzen. TI lässt auch schon tatkräftig sein Know-how im Bereich USB 3.0 für die neuen Design-Guides einfließen.

Damit weitere Mitglieder gewonnen werden können, hat der Vorstand eine Erweiterung der Statuten zum Umgang mit Intellectual Property vorbereitet. Ein per Telekonferenz zugeschaltetes Mitglied aus den USA erkannte allerdings ein Problem, das auch jedem Delegierten sofort einleuchtete. Ohne lange Umschweife wurde daher eine neue Formulierung gemeinsam vor Ort und online erarbeitet und anschleißend ohne Gegenstimmen verabschiedet. »Unsere Vereinsmitglieder sind alles ausgesprochene Problemlöser, da wird ein Hindernis halt schnell ausgeräumt«, kommentiert Engelbert Hörmannsdorfer, Vorstandsvorsitzender der SGET, den Vorgang, »schnell zu Ergebnissen zu kommen, war schließlich einer der Hauptgründe zur Gründung unseres Vereins.«

passend zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!