Erfolgreiche Leitmesse

Hochproduktiver Branchentreff der Embedded-Welt

16. Februar 2010, 10:00 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hochproduktiver Branchentreff der Embedded-Welt


Auch dieses Jahr moderieren Embedded-Spezialisten des Fraunhofer-Institutes für Integrierte Schaltungen (IIS) und des Embedded Systems Institutes einzelne Sessions des Kongresses. Weitere Informationen zum Kongressprogramm der embedded world Conference 2010 sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit finden Interessenten unter: www.embedded-world.de

Der zweite Kongress ist die »electronic displays Conference«, die wichtigste europäische Konferenz zu innovativen Anwendungen elektronischer Anzeigen und Systeme. Sie ist die Informations- und Meinungsplattform von Entwicklern, Forschern, Anwendern und Entscheidern. Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach, Hochschule Pforzheim, Vorsitzender des Kongressbeirates, blickt deshalb gespannt auf 2010: »Ich freue mich schon auf die electronic displays Conference 2010, weil wir wieder ein hochspannendes Vortragsprogramm präsentieren können.«

Dabei findet die Wissensvermittlung nicht nur während der Vorträge statt: Die bewährten Author-Interviews nach jeder Session ermöglichen eine hervorragende Gelegenheit, im kleinen Kreis fachzusimpeln. Zusätzlich bietet die zugehörige Ausstellungsfläche im Rahmen der embedded world die Chance, Neuigkeiten im Markt gleich ansehen zu können.

Die electronic displays Conference bietet der Fachwelt 45 Vorträge an den beiden Kongresstagen (3. und 4. März). Highlights sind dabei die Sessions über Touchscreens und GUI, LCDs, OLEDs sowie Ansteuerung. Praxisnahe Vorträge zu Display-Systemen, Outdoor-Displays und E-Signage sowie Display-Messtechnik und 3D-Displays runden das Programm ab. Mit Spannung werden die Beiträge zu Automotive und Industrial Displays erwartet. Die diesjährige Keynote wird von Maximilian Huber, President von Sharp Microelectronics Europe, zum Thema »LCD the Basis for Trendsetting Applications now and in the Future« gehalten. Darüber hinaus konnten für die Session zu Automotive Displays zwei prominente Redner gewonnen werden: Dr. Gan, AUO, Taiwan, und Michael Heimrath, Leiter der Display-Entwicklung bei BMW.

»Ohne Zweifel ist die embedded world 2010 Exhibition&Conference für die internationale Embedded-Community die wichtigste Plattform, sich zu informieren und auf hohem fachlichen Niveau auszutauschen«, resümiert Alexander Mattausch.

passend zum Thema


  1. Hochproduktiver Branchentreff der Embedded-Welt
  2. Hochproduktiver Branchentreff der Embedded-Welt

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!