VME-CPU mit Altivec-Engine

11. September 2009, 13:06 Uhr | Manne Kreuzer, Markt&Technik

Das 6HE-VME-Multiprozessor-CPU-Board »VM6250« mit Freescales MPC864x- Prozessor verdoppelt dank Dual-Core-Performance nicht nur die Rechenleistung, sondern verlängert den Product-Lifecycle für Lösungen auf Basis der PowerPC Altivec Engine um weitere zehn Jahre.

Diesen Artikel anhören

Dank der robusten Systemauslegung in luft- oder konduktionsgekühlten Varianten ist das CPU-Board geeignet für Performance-Upgrades von datenintensiven und netzwerk-zentrierten Applikationen unter rauen Umgebungsbedingungen. Für sichere und zuverlässige Performance bietet das Board sowohl gelöteten DDR2 SDRAM mit Error Correcting Code (ECC) als auch on-board USB-Flash-Support für einen Systemaufbau ohne mechanisch anfällige Speichermedien. Höchste Datensicherheit garantiert zusätzlich 128 KByte NOVRAM, das bei einem Stromausfall für ein Backup kritischer Daten sorgt.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!