Robuster Tablet-PC mit Atom

28. April 2009, 10:44 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

Der Penta-Ultra-8 ist ein IP65-geschützter Tablet-PC, der dank mobiler 3G-Kommunikation ideal für den Außeneinsatz geeignet ist. Die Unterstützung zahlreicher Betriebssysteme macht ihn besonders universell.

Diesen Artikel anhören

Um den rauen Umgebungsbedingungen zu trotzen, ist das Aluminium-Magnesium-Gehäuse des Ultra-8 zusätzlich mit Silikonformteilen geschützt. Ein integrierter Schocksensor kann die Beschleunigungskräfte bei Vibrationen und Aufprall auf Wunsch aufzeichnen. Gleichzeitig kühlt das Gehäuse die Systemkomponenten. Die lüfterlose Konstruktion lässt einen Einsatz im Temperaturbereich von -25 °C bis +50 °C zu.

Für die Rechenleistung des neuen Tablet-PCs sorgt der Intel Atom-Prozessor Z510 oder Z530 mit 1,1 bzw. 1,6 GHz und der System Controller Hub US15W. Für Erweiterungen sind zwei geschützte USB-2.0-Schnittstellen vorhanden. Der Datenaustausch lässt sich mit WLAN, Bluetooth, HDSPA und UMTS bewerkstelligen. Insgesamt wiegt das Gerät 1,3 kg. Eine optionale Dockingstation rundet das Featureset ab.

Das helle, transflektive Display mit LED-Hinterleuchtung und reflexionsarmer Oberfläche ist auch bei Sonneneinstrahlung ablesbar. Ein zuschaltbarer Lagesensor kann das Bild nach Hoch- oder Querlage automatisch drehen. Fünf frei belegbare Funktionstasten sowie ein in das Gehäuse integrierter Touchstift runden das Bedienkonzept ab.

Der Penta-Ultra-8 Mobile-Computer ist kompatibel mit Windows XP, Windows XP Tablet PC Edition, XP embedded und Windows CE. Desweiteren unterstützt der Ultra-8 auch Echtzeitbetriebssysteme wie VxWorks oder QNX und kundendefinierbare Embedded-Linux-Distributionen. Das Gerät soll ab Anfang Q3 verfügbar sein.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!