Mezzaninkarten auf FPGA-Basis

31. Januar 2008, 15:48 Uhr | Manne Kreuzer, Markt&Technik

Pünktlich zur embedded world wartet MEN mit zwei weiteren Mezzaninkarten mit FPGA-Funktionalität auf: das conduction-cooled PMC P598 sowie das XMC-Modul P699.

Diesen Artikel anhören

Das dieser Ein-/Ausgabe-Familie zugrunde liegende »USM Universal Submodule«-Konzept realisiert die gewünschte Funktionalität als IP-Core im FPGA der jeweiligen Mezzaninkarte, während die Leitungsphysik auf einem Submodul untergebracht ist.

Damit lassen sich selbst ungewöhnliche E/A-Kombinationen auf kleinstem Raum für moderate Stückzahlen kostengünstig implementieren. Ein 24.624 LE großes Cyclone-III-FPGA befindet sich hierfür auf dem Basis-XMC P699 und ein Cyclone II mit 33.216 LE auf dem conduction-cooled Basis-PMC P598.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!