ESMini – neues Atom-Computermodul von MEN

12. Mai 2009, 10:40 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

Das ESMini-Modul mit Atom-Prozessor soll eine neue Produktfamilie begründen. Abmessungen von 95 x 55 mm² und eine hermetische Kapselung sind das Kennzeichen dieser Computermodule.

Diesen Artikel anhören

ESMini ist ein Computermodul im Ultra-Small-Form-Faktor. Das erste ESMini-Modul MM1 mit Intels Atom-Prozessor wurde für Anwendungen in Nutzfahrzeugen, Bahntechnik, Avionik, Medizintechnik und Industrieautomation entwickelt. Es zeichnet sich aus durch Taktfrequenzen bis zu 1,6 GHz bei gerade einmal 5 bis 7 Watt Verlustleistung, einen erweiterten Temperaturbereich (-40 °C bis +85 °C), extrem platzsparendes Design und sieben Jahre Mindestverfügbarkeit.

Eine besondere Eigenschaft der ESM-Module ist, dass die Elektronik komplett gekapselt ist und damit sowohl thermisch durch Conductive Cooling an das System angebunden als auch 100 Prozent EMV-dicht ist. Das Modul misst 95 x 55 mm² und wird auf einer anwendungsspezifischen Trägerkarte installiert.

Das bis zu 1 Gbyte große DDR2-SDRAM ist gegen Schock und Vibrationen fest verlötet. Zusätzlich unterstützt das MM1 weitere Speicherelemente wie beispielsweise USB-Flash auf der Trägerkarte. Die Echtzeituhr und ein Board-Management-Controller mit Überwachungsschaltung runden die Funktionen des MM1 ab. Für Test und Inbetriebnahme bietet MEN die Evaluierungs-Trägerkarte XC4 im MicroATX-Format an. Der Preis für das Modul beginnt bei 350 Euro zzgl. Mehrwertsteuer für Einzelstückzahlen.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!