Das neue Computer-on-Module »microETXexpress -DC« von Kontron bietet für die Entwicklung von Minigeräten ein besonders umfangreiches Featureset. Das energieeffiziente Modul mit dem neuen S5-Eco-Stromsparmodus nutzt einen Intel-Atom-Prozessor N270, Intel-945GSE und Intel-ICH7M-Chipsatz.
Das lediglich 95 x 95 mm² große Computer-on-Module »microETXexpress -DC« ist das neueste Mitglied der kompakten COM-Express-Klasse. Seine Pinbelegung ist kompatibel mit Typ-2-Steckverbindern der COM-Express-Spezifikation ist. Der Weitbereichsspannungseingang (8,5 V bis 18 V) macht teure DC/DC-Konverter auf dem Carrierboard überflüssig. Der neue »S5 Eco-State« ist ein extrem stromsparender Soft-Off-Status, der den S5-Modus ersetzen kann. Im S5 Eco-State ist der Strombedarf des Moduls auf unter 1 mA reduziert und damit um den Faktor 200 kleiner als der reguläre S5-Modus.
Das Modul unterstützt bis zu 2 GByte gesockelten DDR2-533-RAM. Der integrierte Grafikprozessor GMA 950 übertägt Signale für VGA- und DVI-Monitore und besitzt darüber hinaus einen TV-Ausgang. Die maximal erzielbare Auflösung beträgt 1600 x 1200 Bildpunkte auf digitalen und 2048 x 1536 auf analogen Displays. An Peripherischnittstellen sind vorhanden:
Das Computer-on-Module »microETXexpress -DC« unterstützt Linux, VxWorks und Windows Vista sowie Windows XP, XP Embedded und CE. Erste Testexemplare der Kontron microETXexpress-DC Computer-on-Modules sind ab sofort verfügbar. Die Serienfertigung ist für September 2009 geplant.