Mit der Version 5.0 der Echtzeit-Simulationssoftware SCALE-RT bietet die Wangener Cosateq KG den Anwendern mehr Möglichkeiten und höhere Performance.
Scale-RT ist eine Linux-Prototyping-Umgebung für Simulationen auf Standard-Industrie-PCs unter Echtzeitbedingungen. Der Softwarehersteller hat das API von SCALE-RT so erweitert, dass jetzt auch eine Verbindungsorientierte Modellkommunikation über TCP/IP möglich ist. SCALE-RT unterstützt nun einen direkten Zugriff auf die interne Struktur von Modellblöcken (Signale und Parameter), um dem Modellentwickler mehr Analyse-Möglichkeiten an die Hand zu geben.
Auch die Palette der I/O-Hardware-Anbindungen wurde erweitert. So wird neben der kostengünstigen M-Serie von National Instruments auch die eigenentwickelte ARINC429-Buskarte unterstützt. Dies ermöglicht den preisgünstigen Einstieg in die modellbasierte HIL-Simulation und macht Echtzeitsimulation auch für kleinere Unternehmen bezahlbar.
Eine bessere Multitarget-Unterstützung wird durch das Visualisierungstool Insight, welches im Software-Paket enthalten ist, erreicht. So können mit SCALE-RT Insight Messdaten verschiedener SCALE-RT Zielsysteme und -Modelle auf einer Oberfläche angezeigt werden.