Die Bezeichnung »Embedded UML Studio« steht für eine UML-basierende Entwicklungsumgebung, die Anpassungen für die Basis-Tools zur ANSI-C-Code-Generierung für spezifische Mikrocontroller ermöglicht.
Die Modellierungs-Notation UML umfasst Modellierungs-Konstrukte, die weit über die Syntaxelemente von ANSI-C hinausgehen. Um diese durch den Code-Generator in ANSI-C darzustellen, benötigt der Code-Generator Informationen und Code-Pattern, zum Beispiel zur Programmierung eines Timers auf der CPU.
Diese sind wiederum von eingesetzter CPU, Compiler oder RTOS abhängig. Der Code-Generator setzt aus diesem Grund auf einem Framework auf. Das Embedded-UML Studio-beinhaltet ein speziell für Embedded-Zielplattformen entwickeltes Framework: das Embedded UML RXF (Realtime eXecution Framework). In diesem Framework sind die zielplattform-spezifischen Code-Segmente in Modulen gekapselt enthalten.
Auf dieser Basis lässt sich die Code-Generierung mit wenigen Tagen Aufwand an eine spezifische Zielplattform anpassen.