µCLinux Starter-Kit für SH7670

8. Januar 2009, 10:07 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik

Der SH7670 von Renesas (Vertrieb: MSC) ist ein weiterer Mikrocontroller aus der SH2A-Familie, der mit Ethernet und USB 2.0 ausgestattet ist.

Diesen Artikel anhören

Bei einer Taktfrequenz von 200 MHz kommt er auf eine Rechenleistung von 480 MIPS.

Zusätzlich ist der Baustein mit einer Floating-Point-Unit ausgestattet. Durch die Verwendung einer FPU können Algorithmen zunächst auf dem PC mit der Unterstützung von Software-Paketen wie Mathlab entwickelt und getestet werden, bevor sie dann im zweiten Schritt auf die Embedded Hardware abgebildet werden.

Über ein Host-Interface lässt sich der Single-Chip einfach mit einer Host-CPU verbinden. Über dieses 16-Bit breite Bus-Interface lässt sich der SH7670 wie ein SRAM ansprechen. Mit Hilfe der HIF-Boot-Funktion ist der Chip über diesen Bus auch bootbar.

Das jetzt bei MSC erhältliche µCLinux-Starter-Kit enthält eine komplette Entwicklungsplattform, die neben dem SH7670 Evaluationboard einen E10A-JTAG-Debugger sowie die HEW Entwicklungsumgebung inklusive Renesas C-Compiler und Codebeispielen enthält.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!