Bedienoberflächen modellieren mit GUI-Designer

19. Februar 2009, 15:30 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

GUI-Designer ist ein neues Werkzeug zur schnellen und effektiven Erstellung von grafischen Benutzeroberflächen. Per einfachem Drag-and-Drop zieht der Benutzer vorgefertigte Komponenten zu einer Benutzeroberfläche zusammen.

Diesen Artikel anhören

Compilieren ist nicht mehr notwendig. Die Verbindung zum Quellcode wird schnell und intuitiv mit GUI-Designer erzeugt.

Ein weiterer Vorteil des GUI-Designer ist seine offene Mehrschichten-Architektur. Dadurch lassen sich die erstellten Benutzeroberflächen zügig an bestehende Applikationen anbinden. Ebenso kann der Entwickler den GUI-Designer nach seinen Anforderungen einfach und schnell selbst erweitern und so sehr komplexe Anwendungen umsetzen.

embedded world: Halle 10, Stand 301

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!