Von Altium ist jetzt die neueste Version des Tasking TriCore VX-toolset verfügbar. Entstanden ist die Entwicklungsumgebung in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Infineon.
Aufgewertet durch Viper-Compilertechnologie der nächsten Generation, enthält die Version 3.2 neue Funktionen, die auf die 32-Bit-TriCore-Mikrocontroller von Infineon ausgerichtet sind. Dies beinhaltet auch die neuesten Varianten TC1167 und TC1197 für industrielle Anwendungen sowie TC1767 und TC1797 für den Automotive-Markt.
Die neue Version dieser Softwareentwicklungs-Umgebung wartet mit sämtlichen Fähigkeiten auf, die für die Applikationsentwicklung auf Infineon-Mikrocontrollern erforderlich sind. Bei den Softwareentwicklungs-Toolsets des Pakets handelt es sich um die Industriestandard-IDE (Integrated Development Environment) Eclipse, ergänzt durch Compiler für C und C++/EC++ sowie Assembler, Linker/Locator und Debugger.
Ebenso wie bei dem Tasking-Toolset für die C166/XE166/XC2000-Familie von Infineon stellt auch das TriCore VX-toolset eine integrierte Entwicklungsumgebung und einen Debugger auf Basis der neuesten Eclipse-Version (Ganymede) zur Verfügung. Diese Industriestandard-IDE hat sich auf dem Automotive-Sektor als solider Standard etabliert.
»Wir haben eng mit Infineon und unseren großen Automotive-Kunden zusammengearbeitet, um den TriCore-Toolset hinsichtlich seiner Effizienz bei der Codegenerierung und im Build-Prozess zu verbessern«, erläutert Harm-Andre Verhoef, Tasking Product Manager bei Altium.
Folgende Features sind die Highlights des neuen Release: