Kundenspezifische IPCs

DSM schließt sich Intel-Initiative an

14. Juni 2011, 10:13 Uhr | Manne Kreuzer

DSM Computer ist der »Embedded Building Blocks«-Initiative (EBB) von Intel beigetreten. EBB hat das Ziel, Systemintegratoren und Resellern auf der Basis flexibler Bausätze den Einstieg in den Embedded-Computing-Markt zu ermöglichen.

Diesen Artikel anhören

Die vorgefertigten EBB-Komponenten bestehen aus hochwertigen Industriegehäusen und standardisierten Computer-on-Modules. Mit den dazu gehörenden Baseboards lassen sich kompakte und robuste IPCs für unterschiedliche Anforderungen aufbauen. Kunden können damit schnell und sehr einfach flexible Rechnersysteme zusammenstellen, die genau auf die Anwendungen zugeschnitten und über lange Zeit lieferbar sind.

Als Mitglied der Initiative trägt DSM »NanoCase E3-COM« bei, ein robustes Embedded-PC-Gehäuse für den COM-Express-Standard. Die Gehäuse verfügen bereits über ein aktives Kühlkonzept und sind somit auch für höhere CPU-Leistungen geeignet. »Im Gegensatz zu Consumer-Produkten ist im industriellen Umfeld die lange Verfügbarkeit der Hardware und die Erfüllung spezieller Anforderungen, z.B. ein erweiterter Betriebstemperaturbereich, entscheidend«, erklärt Christian Lang, Leiter Marketing von DSM Computer. »Unsere skalierbaren Rechner werden hier in Deutschland, auch in mittleren Stückzahlen, montiert und getestet und entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen.«

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DSM Computer GmbH