Strategien & Trends

© Gigaset

Weiteres Gigaset-Handy made in Germany

Das erste Streaming-Monster aus Deutschland!

Gigaset ist das einzige Unternehmen, das seit 2018 mit dem GS185 wieder Handys in Deutschland herstellt und legt jetzt nach: Das neue Gigaset GS280 Smartphone kommt auch aus dem Werk Bocholt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Destatis

Exportstatistik

USA bleiben Top-Abnehmer für Deutschlands Autos

Autos bleiben Deutschlands wichtigstes Exportgut. So stellt es die Erhebung des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© itac

MES-Prozesskontrolle im Reflow-Ofen

So kommt Licht in die Löt-Blackbox

Der MES-Spezialist iTAC Software sorgt gemeinsam mit dem Reflow-Ofen-Hersteller KIC für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Aktion Plagiarius e.V

Dreiste Fälschungen

Plagiarius-Preise gehen alle an chinesische Firmen

Der vom Designer Prof. Rido Busse ins Leben gerufene Negativ-Preis »Plagiarius« wurde am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

EMI rutscht ins Minus

Einkäufer melden starke Auftragsrückgänge

Die deutsche Industrie konnte ihre Schwächephase auch zum Jahresauftakt 2019 nicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Transparancy International

Korruptionsindex

Deutschland verschlechtert sich

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat den jährlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KARL MAYER

Textile Schaltkreise

Textilmaschinen wirken funktionale Elektronik

Die Textilmaschinenfabrik Karl Mayer aus dem hessischen Obertshausen hat ein Verfahren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Insolvenzen steigen weltweit

Zombie-Sterben in China erwartet

Ende der fetten Jahre und des leichten Geldes: Die Exportrisiken nehmen 2019 deutlich zu.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Wirtschaftsprognose des ZVEI

2019 wird die 200-Milliarden-Grenze geknackt

Die deutsche Elektroindustrie erwartet in den kommenden Monaten einen leichten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMK electronic solutions

Design for Manufacturing

Reif für die Fertigung

Etwa 70 bis 80 Prozent der Produktkosten werden in der Entwicklung festgelegt. Kleinste…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo