Leiterplatten

© Rehm Thermal Systems

Industrie 4.0

IoT fertigt Leiterplatten

Die Inhalte, die hinter »Industrie 4.0« stecken, waren schon vor Jahren nur in Teilen neu. Im Zeitalter computergesteuerter Produktionsabläufe sind Kürzel wie CAD, CAM, CNC im Produktionsalltag geläufig. Welche Vorteile Industrie 4.0 bringen kann,…

© Altium Europe/Kaba

Software-Paket für Elektronik- und…

Schneller ans Ziel gelangen

Eine integrierte Systementwurfs-Designumgebung, die sowohl die elektronische als auch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Dyconex

Kompetenzzentrum für Produktzuverlässigkeit ausgebaut

Ende 2014 hat Dyconex, ein Anbieter von hochkomplexen Leiterplattenlösungen, neue Labors…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Datatec GmbH

Funktionsausfälle aufgrund von Wärmenestern auf…

Hot Spots aufspüren

Der niederländische Spezialist für Embedded-Elektronik, 3T, entwickelt u.a. Leiterplatten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Würth Elektronik

Würth Leiterplattenwerk Niedernhall

Die Brandursache ist geklärt

Kurz nach Weihnachten hat ein Brand einen Teil des Würth-Leiterplattenwerkes in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jumatech

Drahtschreibtechnik Wirelaid

Hohe Ströme effizient im Board verteilen

Erste Ansätze, in den Entwicklungsabteilungen konventionelles Denken beim Handling von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Texas Instruments

PCB-Entwicklung/-Fertigung

Exportfunktion für fünf gängige CAD-Formate

Das Layout von Stromversorgungsplatinen kann heikel sein, vor allem die Anwendung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Altium/Valydate

Analyse- und Verifikationstechnologien

Altium und Valydate kooperieren

Altium und Valydate gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Altium Europe

PCB-Entwicklung/-Fertigung

Concurrent-Design schafft Wettbewerbsvorteile

Concurrent Design bedeutet gleichzeitiges oder paralleles Design und bezeichnet eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Würth Elektronik

Würth Elektronik

Starrflex-Leiterplatten mit UL-Kennung

Nachdem die Standardleiterplatten von Würth Elektronik schon länger über die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo