3D-Druck optischer Komponenten

LUXeXceL erhält Finanzspritze von Venture Capital Funds

15. Januar 2014, 10:36 Uhr | Alfred Goldbacher
LUXeXceL erhält Wachstumskapital von international führenden Venture Capital Funds
© LUXeXceL

Die LUXeXceL-Gruppe, Erfinder des Printoptical-3D-Druckverfahrens, bei dem Linsen und optische Produkte gedruckt werden können – hat von europäischen Investoren wie Munich Venture Partners, ChrysalixSET und Filsa Capital eine mehrere Millionen Euro umfassende Wachstumsfinanzierung zugesichert bekommen.

Diesen Artikel anhören

Der patentierte „Printoptical“-3D-Druckprozess ist eine digitale Technologie, die es ermöglicht funktionale optische Produkte zu drucken. Durch den „CAD-to-Optic“-Prozess werden in einem Arbeitsvorgang glatte Strukturen und Oberflächen hergestellt und eine aufwändige Nachbearbeitung vermieden. Damit wird unter anderem Lichtdesignern eine große Gestaltungsfreiheit eröffnet.

Die Möglichkeit, Prototypen optischer Komponenten zu entwerfen, herzustellen und innerhalb weniger Tage vorliegen zu haben wird die Produktentwicklung signifikant beschleunigen, unabhängig davon, ob ein Prototyp, 100 Muster oder eine Serie von 10.000 Teilen eines Endprodukts hergestellt werden. Die daraus resultierende Zeit- und Kostenreduktion sind wesentliche Alleinstellungsmerkmale von LUXeXceL.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!