Elektronik neo

© Pixabay

Die smarte Banknote

Die Abschaffung von Bargeld ist eine Illusion

Mit Paypal, Kreditkarte oder dem Handy: Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten zu bezahlen, denn der Trend der Digitalisierung nimmt auch im Alltag zu. Die beliebteste Bezahlmethode bleibt aber immer noch das Bargeld. Wissenschaftler wollen die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Gottfried Boehnke

Empfindliche Früchte ernten

Flexible Komponenten für eine neue Roboter-Generation

Roboter, die empfindliche Früchte ernten, in schwierigem Gelände sicher vorankommen oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Almatech

Raumsonde Solar Orbiter

ESA plant mehrjährige Mission zur Sonne

Die Europäische Weltraumorganisation ESA sendet nächsten Monat die Raumsonde Solar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pixabay

Online-Schachmeisterschaft

Deutschland sucht den Schachmeister

Schachspieler aufgepasst! Am 7. März startet die erste Deutsche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Lisa Jungmann

Deep-Learning-Verfahren

Ein Roboter jongliert

DFKI-Wissenschaftler bringen einem Roboter das Jonglieren bei. Ziel ist es, dass der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Robert Kneschke | stock-adobe.com

Fachgesellschaft für ITler

Gesellschaft für Informatik fördert IT-Nachwuchs

Die Gesellschaft für Informatik will Branchenköpfe aus Forschung und Praxis mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Masaya Kondo

Organische Bauelemente

Integrierte Mikrochips für elektronische Haut

Die Cyborgs kommen: Forscher aus Dresden und Osaka präsentieren das erste vollintegrierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FH St. Pölten / Mario Ingerle

Maschinen überwachen mit Mixed Reality

Eine App für besseren Überblick in der Fabrikhalle

Die FH St. Pölten und einem österreichische Beratungsunternehmen haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jürgen Scheere

Quantenkommunikation

Messbare Sicherheit bei der Datenübertragung

Neue Forschungsgruppe »FastPhoton« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der TU…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Lentink Lab | Stanford University | dpa

Robotervogel mit echten Federn

Flug der Robotertaube

Wie eine Taube gleitet PigeonBot die Luft. Bei der Entwicklung des Flugroboters nahmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Matchmaker+