Wärme-/Kühl-Management

11. Juni 2014, 5 Bilder
The Bergquist Company hat u.a. das Gap Filler 1500LV im Programm, also gering ausgasende Wärmeleitmaterialien, die für Anwendungen, z.B. LED-Lampen, optimiert sind, da hier die Entwickler das Beschlagen der Linsen und der Optik minimieren müssen. Als Zweikomponenten-Wärmeleitmaterial, das flüssig aufgetragen wird, behält der Gap Filler seine Stabilität bei hohen Temperaturen, was das Ausgasen vermindert und so ein Beschlagen der Optik verhindert, aber trotzdem über das niedrige Elastizitätsmodul eines Silikonmaterials verfügt. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 1,8 W/m×K ist ein effizientes Wärmemanagement in Anwendungen mit verschiedenen Ausgangsleistungen garantiert. Das Gap Filler 1500LV bietet zudem eine verlängerte Topf-Zeit von bis zu zwei Stunden bei 25 °C und härtet innerhalb von acht Stunden bei Raumtemperatur oder innerhalb von zehn Minuten bei 100 °C aus.