Stecker und Kabel

24. Juni 2019, 17 Bilder
© Conta-Clip

Passend zu den UL- und VDE-zertifizierten Verdrahtungskanälen aus dem VK-Programm bietet Conta-Clip alle Werkzeuge, die zur anwendungsgerechten Konfektionierung der Kabelführungen erforderlich sind: Mit dem Schneidgerät VK-S lassen sich Standard- und halogenfreie Verdrahtungskanäle mit einer Breite bis zu 125 mm gratfrei und winkelgenau auf die gewünschte Länge kürzen. Das Werkzeug eignet sich zur Festmontage auf Werkbänken. Zum sauberen Herausbrechen von Kanalwänden bis auf den Kanalboden dient die Ausklinkzange VK-AKZ mit ergonomisch geformten Griffen, die ein ermüdungsfreies Arbeiten gestatten. Spreiznieten werden sicher und schnell mit dem Setzwerkzeug SN-SW verarbeitet. Sein langer Schaft ermöglicht auch in tiefen Kanälen oder an anderen schwer zugänglichen Stellen ein problemloses Setzen der Nieten. Das Unternehmen liefert die VK-Verdrahtungskanäle mit einer Länge von zwei Metern. Die Kanäle aus Hart-PVC zeichnen sich durch hohe Formstabilität und einen festen Deckelsitz aus, der dennoch ein einfaches Auf- und Abrasten gestattet. Das Material ist bleifrei, schwer entflammbar und entsprechend UL 94 V-0 selbstverlöschend. Für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden bietet Conta-Clip die Verdrahtungskanäle auch aus halogenfreiem Kunststoff gemäß VDE 0472 Teil 815, der im Brandfall keine toxischen Gase entwickelt. Zudem erfüllt das Material die Forderungen F2 und I3 der Eisenbahnnorm NF F 16-101. Diverses Zubehör wie flexible Verdrahtungskanäle, Spiralschläuche, Drahthalter, Haltezungen und Spreiznieten komplettieren das Angebot.