Steckverbinderneuheiten

29. September 2015, 16 Bilder
Escha Bauelemente hat mit den Baureihen „Power S“ und „Power T“ neue Anschluss- und Verbindungsleitungen sowie Flansche im Angebot, die eine zuverlässige Leistungsübertragung über die genormte M12x1-Schnittstelle (nach IEC 61076-2-111) ermöglichen. Alle Komponenten wurden von Grund auf neu entwickelt und erfüllen die hohen Anforderungen der Schutzklassen IP67, IP68 und IP69. Ihr Design ist so ausgelegt, dass sie zudem auch die Anforderungen nach UL 2237 erfüllen. Durch einen Anschlussquerschnitt bis 2,5 mm² ermöglichen die Produkte eine große Ausdehnung der Power-Verteilung. Ein weiterer Vorteil – insbesondere bei Gleichspannungsverteilung – ist der geringe Spannungsabfall im Gegensatz zu kleinen Querschnitten. Darüber hinaus haben sich im Bereich der M12×1-Leistungsübertragung zwei unterschiedliche Codierungen auf dem Markt durchgesetzt: Steckverbinder mit S-Codierung eignen sich insbesondere für Wechselstromanwendungen (AC-Applikationen mit bis zu 12 A/630 V). Hierunter fallen unter anderem kompakte und dezentrale Komponenten wie beispielsweise Motoren oder Frequenzumrichter. Für Gleichstromanwendungen hingegen (DC-Applikationen mit bis zu 12 A/63 V) werden Steckverbinder mit T-Codierung eingesetzt.