Im Gespräch mit Dr. Thomas Beier

Breite Angebotspalette – gesundes Wachstum

11. Januar 2018, 6:00 Uhr | Von Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wichtigster Absatzmarkt und Entwicklungs-Standort zugleich

Wie sehr haben sich die geopolitischen Entwicklungen – nationalistische Bestrebungen beispielsweise – auf Ihre Geschäftsentwicklung ausgewirkt? 

Dr. Beier: 2017 war international von einer soliden Nachfrage geprägt. Ein Erfolgsfaktor unserer stabilen Geschäftsentwicklung sind unsere lokalen Entwicklungs- und Produktionsstandorte in Deutschland, China und den USA. Durch diese Tochtergesellschaften können wir sehr zeitnah Anfragen bedienen und so auch langfristig attraktive Wachstumspotenziale vor Ort ausbauen. Auch die südeuropäischen Länder haben 2017 zu unserem überdurchschnittlichen Wachstum beigetragen. Dank dieser internationalen Ausrichtung, der hohen Fertigungstiefe und der breiten technologischen Kompetenz sind wir nicht von einzelnen Märkten oder Branchen abhängig. Dafür sind Währungseffekte wie der Wechselkurs zum US-Dollar eine Einflussgröße, mit der wir immer kalkulieren müssen. 

Wie wichtig ist der Wirtschafts- und Produktionsstandort Deutschland für Sie als Arbeitgeber bzw. als Anbieter von Dienstleistungen und Produkten?

Dr. Beier: Sowohl als Produktions- und Technologiestandort wie auch als Absatzmarkt ist und bleibt Deutschland für uns einer der wichtigsten Standorte weltweit. Dank konsequent automatisierter und optimierter Prozesse entlang der Wertschöpfungskette sind wir auch auf die Herausforderungen von Industrie 4.0 gut eingestellt. Da der bevorstehende Wandel neue Arbeitsmodelle und Qualifikationen voraussetzt, arbeiten wir intensiv mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbänden und Unternehmen zusammen. Letztlich haben wir alle das gleiche Ziel: Als Hochtechnologie-Standort muss Deutschland langfristig für hochqualifiziertes Personal attraktiv bleiben. 

Was dürfen Ihre Kunden hier in Deutschland von Ihnen als Unternehmen für das kommende Jahr erwarten? Neue Produkte, Verkaufsniederlassungen und/oder Produkterweiterungen usw.?

Dr. Beier: Was unsere Kunden immer von uns erwarten können, sind innovative Lösungen, die begeistern. Dazu zählen 2018 hebelbedienbare Leiterplatten-Steckverbinder mit Push-in-Federanschluss, herstellerübergreifend steckkompatible M12-Steckverbinder mit Push-Pull-Verriegelung und ein neues, modulares Gehäusesystem, in das ab Werk praktisch alle marktüblichen Schnittstellen integriert werden können. Als Lösungsanbieter bieten wir aber auch hochwertige Dienstleistungen wie beispielweise Online-Konfiguratoren oder umfangreiche Produktdokumentationen.


  1. Breite Angebotspalette – gesundes Wachstum
  2. Wichtigster Absatzmarkt und Entwicklungs-Standort zugleich

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!