Bauteil muss bis zu 30 Jahre zuverlässig funktionieren

SMD-Sicherung für den Weltraum

18. August 2009, 11:22 Uhr | Thomas Hubmann
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

SMD-Sicherung für den Weltraum

Es gibt bei ESCC zwei Ebenen von Spezifikationen für Sicherungen:

  • »ESCC Generic Specification«, die für alle Sicherungen allgemein gültig ist. Bis im Jahr 2006 war keine solche Spezifikation vorhanden: In enger Zusammenarbeit zwischen ESCC und Schurter wurden diese Grundlagen erstmalig aufgebaut.
  • »ESCC Detail Specification« deckt die Anforderungen ab, welche konkret auf einen Typ bezogen sind.

Die Erstellung dieser Spezifikationen und der ganze Qualifikationsprozesses zwischen ESCC und Schurter wurden in zweieinhalb Jahren durchgeführt.

Raumfahrt-Anwendungen sind ein besonderes Metier

Satelliten sind häufig mit einer Vielzahl von elektronischen Modulen für unterschiedliche Funktionen ausgerüstet, welche über eine zentrale Speiseeinheit versorgt werden. Ein solches Beispiel ist das Sendemodul, das unter anderem von TESAT in Deutschland hergestellt wird. Dieses Modul verstärkt die Datensignale, welche über die Antenne zur Erde zurückgesendet werden. Das Vorhandensein von mehreren Kanälen führt zu einem mehrfach redundanten System. Bei einem Überstrom, verursacht durch einen Fehler auf einem Kanal, unterbricht die Sicherung sicher und kontrolliert. Das System schaltet in diesem Fall auf einen anderen Kanal um. Der Unterbruch der Sicherung stellt sicher, dass im defekten Kanal kein unnötiger Strom mehr fließt.

Wenn eine Anwendung einen höheren Nennstrom verlangt, als von einer einzigen Sicherung abgedeckt werden kann, ist eine Parallelschaltung von zwei oder mehreren Sicherungen möglich. Durch den Strom-/Temperaturausgleich zwischen den Sicherungen ist ein gleichzeitiges Abschalten gewährleistet. Es ist zu beachten, dass die Sicherungen den gleichen Wert aufweisen und sich mit ihrer Betriebstemperatur nicht gegenseitig beeinflussen. (go)


  1. SMD-Sicherung für den Weltraum
  2. SMD-Sicherung für den Weltraum
  3. SMD-Sicherung für den Weltraum

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!