Passive Bauelemente-Vielfalt

20. November 2013, 24 Bilder
© SRT Resistor Technology
Bei Hochohm-Widerständen ist es SRT Resistor Technology GmbH gelungen, hinsichtlich der Temperaturstabilität zu neuen Grenzen vorzustoßen. Bisher lagen die engsten Spezifikationen des Temperaturkoeffizienten (TK) im Hochohmbereich über 10 MOhm bei ±25 ppm/K. Durch Ausnutzung der technologischen Möglichkeiten der Materialien und Fertigungsverfahren konnte dieser Wert bei den Baugrößen 2512 und 4020 im Widerstandsbereich bis 10 GOhm bis auf ±10 ppm/K reduziert werden. Damit liegt die Temperaturabhängigkeit im Bereich von Dünnfilmwiderständen bei wesentlich niedrigeren Widerstandswerten, allerdings auch bereits im Genauigkeitsbereich der besten auf dem Markt verfügbaren Messgeräte. Diese beiden Baugrößen mit reduziertem TK haben außerdem sehr niedrige Spannungskoeffizienten, weisen Nennspannungen im Bereich 2000 V bis 6000 V auf und können mit Toleranzen bis ± 0,25 % geliefert werden. Die Hauptanwendungen derartiger Präzisionswiderstände liegen im Bereich der anspruchsvollen Messtechnik und Sensorik sowie im Aufbau von SMD-Spannungsteilern.