Dielectric Laboratories bietet ab sofort Mikrowellenfilter aus der neuen XtremeQ-Serie an. Die Filter werden kundenspezifisch auf hochwertigem Keramikmaterial gefertigt und vereinen kompakte Abmessungen und sehr gute
Dielectric Laboratories bietet ab sofort Mikrowellenfilter aus der neuen XtremeQ-Serie an. Die Filter werden kundenspezifisch auf hochwertigem Keramikmaterial gefertigt und vereinen kompakte Abmessungen und sehr gute HF-Eigenschaften mit Standard-SMD-Bauform. Extrem niedrige Verlustwerte ermöglichen den Einsatz auch bei hohen Leistungen, bei Frequenzen bis zu 67 GHz und einer relativen Bandbreite von bis zu 40 Prozent. Einsatzbereiche sind unter anderem Schaltungen für Richtfunk, Mobilfunk-Basisstationen sowie Radar-Anwendungen. Die XtremeQ-Bausteine erfüllen die RoHS-Anforderungen und sind resistent gegen Strahlungs,- Ausgasung- und Alterungseffekte, was für den Einsatz in der Raumfahrt wichtig ist. Dielectric Labs Internet: [112]http://www.dilabs.com, E-Mail: [113]europesales@dilabs.com, Telefon: (0861) 166770,